Im zweiten Quartal 2024 verzeichnete die Strategie ComfortInvest – Ertrag einen Wertzuwachs von +2,1 %, während die Vergleichskategorie EDISOFT Mischfonds Global Defensiv um +0,4 % stieg. Globale Aktien profitierten von besseren Konjunkturerwartungen, v. a. in den USA. Die hohen Gewinnerwartungen bei der Künstlichen Intelligenz befeuerten die Kursentwicklung, insbesondere bei Aktienfonds mit hohen Gewichtungen in US-Techwerten. Hierbei konnte ein Technologieaktienfonds (+9,5 %) besonders profitieren. Seit Auflage 2021 beläuft sich der Wertzuwachs der Strategie auf +13,1 % und liegt somit deutlich vor der Vergleichskategorie (+0,2 %). In den USA und der Eurozone liegt die Inflation noch immer über dem 2-%-Ziel. Die Notenbanken koppelten sich daher von der Markterwartung (deutliche Zinssenkungen) ab, worauf gemischte Anleiheergebnisse folgten. Die Anleihefonds schlossen entsprechend uneinheitlich (-0,5 % und +0,2 %), außer einem Hochzinsanleihefonds (+2,2 %). Besonders überzeugte auch ein Schwellenländermischfonds (6,6 %), wohingegen ein asiatischer Aktienfonds mit -2,3 % enttäuschte. Rohstoffe profitieren von den verbesserten Konjunkturerwartungen und Gold erzielten durch Notenbankkäufe in den Schwellenländern ein neues Allzeithoch. Die größten Beiträge zum Gesamtportfolio generierten analog dazu die Goldposition mit +8,4 %, gefolgt von einem Aktienfonds für Spezialrohstoffe mit +10,5 %. Bitte beachten Sie, dass persönliche Anlageergebnisse von den beschriebenen Strategieergebnissen abweichen können. Steuern mindern ggf. das Ergebnis.