Finanzmärkte zwischen Kursmanie und Winterblues – Kapitalmarktausblick für Q4|2025

Eine computergenerierte Grafik, die auf mehreren übereinanderliegenden Ebenen eine Weltkarte, Börsenchart und technologische Elemente zeigt.

Daniel Arndt, Portfoliomanager bei ComfortInvest

Puzzleteil für Puzzleteil entsteht das Bild einer Welt in tiefgreifender Transformation: Politische Spannungen, Veränderungen im Welthandel und gesellschaftliche Umwälzungen prägen das globale Geschehen. Besonders prägend scheint die technologische Revolution, die vielleicht bedeutendste seit der Erfindung der Mikroelektronik, des Internets und womöglich sogar der Elektrizität. Künstliche Intelligenz ist mit Abstand das größte Investitionsprojekt dieses Jahrzehnts, die längst nicht mehr nur in Büros, sondern in nahezu allen Branchen und Prozessen angekommen ist. Schon in früheren Börsenphasen gab es Warnungen vor übertriebenem Optimismus, trotzdem stiegen die Märkte oft weiter. Auch heute ist die Begeisterung rund um Künstliche Intelligenz groß, begleitet von hohen Bewertungen an den US-Börsen. Doch wie die Vergangenheit zeigt: Bewertungen allein sind kein verlässlicher Gradmesser für den richtigen Ein- oder Ausstiegszeitpunkt.

Warum US-Aktien dennoch wieder deutlich zulegten und welche Märkte sogar noch besser abschnitten, erfahren Sie im Rückblick auf das dritte Quartal. Trotz Unsicherheiten bleibt die Börse spannend und bietet mehr als nur Tech-Aktien. Welche Anlageformen aktuell ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, erfahren Sie im Kapitalmarktausblick für das vierte Quartal. Und warum Fonds mit Währungsabsicherung in diesem Jahr besonders gut abgeschnitten haben, beleuchten wir im Fokusthema.

Diesmal in den Investmentnews…

  • Rückblick drittes Quartal: Goldfieber und KI-Euphorie Die Märkte wie im Rausch
  • Ausblick viertes Quartal: Finanzmärkte zwischen Kursmanie und Winterblues
  • Fokusthema: Währungsabsicherung Rettungsring oder Renditekiller?

Die gesamten „ComfortInvest-Investmentnews – Kapitalmarktausblick für das vierte Quartal 2025“ können Sie hier kostenfrei herunterladen.

Über den Autor – Daniel Arndt

Daniel Arndt ist Portfoliomanager bei der Vermögensverwaltung ComfortInvest. Er ist Diplom-Volkswirt, Nachhaltigkeitsanalyst und gelernter Bankkaufmann. Seine Einschätzungen werden regelmäßig in den beliebten Fachmagazinen DAS INVESTMENT und FONDS professionell ONLINE veröffentlicht.

Bei Fragen oder Anmerkungen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.

Artikel teilen

Popup-Weiterleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für ComfortInvest interessieren.

Sie werden hierzu an das Angebot der growney GmbH, Voltastr. 5, 13355 Berlin weitergeleitet. growney ist Vermögensverwalter und wird, wenn Sie das wünschen, für Sie eine passende Anlagestrategie finden und ein passendes Anlageportfolio zusammenstellen. Natürlich kümmert sich growney auch danach um die Verwaltung Ihres Vermögens.

Sollten Sie sich für eine Tages- oder Festgeldanlage interessieren, bietet Ihnen  growney über den Kooperationspartner Raisin GmbH die Eröffnung eines Kontos bei einer europäischen Partnerbank an.

Mit Betätigung des OK-Buttons gelangen Sie zum Anlageplaner von growney.