Im vierten Quartal 2023 verzeichnete die Strategie ComfortInvest – Ertrag Nachhaltig einen Wertzuwachs von +3,4 %, während die Vergleichskategorie EDISOFT Mischfonds Global Defensiv um +4,8 % stieg. Beflügelt von Zinssenkungserwartungen und Renditerückgängen in den USA sowie im Euroraum gewannen in den vergangenen drei Monaten alle Investments im Portfolio an Wert. Die Geldmarktfonds, die mit rund 39 % Portfolioanteil gewichtet sind, trugen +1,0 % und +1,3 % bei. Die Anleihefonds beendeten das Quartal mit Zuwächsen zwischen +3,7 % und +6,9 %. Wertorientierte
Aktien- und Mischfonds lieferten zwischen +2,9 % und +6,0 % und somit einen geringen Beitrag als ausgewogene Fonds mit +5,0 % bis +8,5 %. Für das Gesamtjahr 2023 beläuft sich der Wertzuwachs der Strategie auf +4,9 %, was unterhalb der Vergleichskategorie (+6,3 %) liegt. Eine für 2023 erwartete US-Rezession mit entscheidender Tragweite für die Weltwirtschaft wurde durch ein kräftiges Konjunkturpaket der US-Regierung vorerst abgewendet, was die weltweiten Aktienmärkte stützte. Zudem befeuerte der Hype um Künstliche Intelligenz die Kurse der in einigen Indizes hoch gewichteten US-Digitalunternehmen. Schlussendlich resultierten Zinssenkungsfantasien in deutlichen Kursgewinnen bei Aktien und Anleihen. Die Anleiheseite des Portfolios lieferte zwischen +2,0 % und +6,2 %, Misch- und Aktienfonds zwischen +3,8 % und +20,5 %. Einzig ein Fonds für Minenwerte lieferte seit der Aufnahme im Mai einen negativen Beitrag von –2,7 %. Bitte beachten Sie, dass persönliche Anlageergebnisse von den beschriebenen Strategieergebnissen abweichen können. Steuern mindern ggf. das Ergebnis.