Im dritten Quartal 2023 verzeichnete die Strategie ComfortInvest – Ertrag Nachhaltig einen Verlust von -0,3 %, während die Vergleichskategorie EDISOFT Mischfonds Global Defensiv -0,9 % verlor. Auf Jahressicht beläuft sich die Wertsteigerung der Strategie auf +2,0 %, während die Vergleichskategorie einen Zuwachs von +2,2 % verzeichnete. Im dritten Quartal belasteten fast alle Anlageklassen die Entwicklung von ComfortInvest – Ertrag Nachhaltig. Während sich die Aktienmärkte zu Quartalsbeginn ihren Allzeithochs annäherten, schwächten erneute Zins- bzw. Renditeanstiege die Kapitalmärkte im August und September. Die Geldmarktfonds, die mit rund 42 % Portfolioanteil gewichtet sind, stabilisierten mit ihren Ergebnissen von +0,9 % und +1,0 % im Betrachtungszeitraum die Entwicklung der Strategie. Die Anleihefonds des Portfolios beendeten das Quartal mit Verlusten zwischen -0,4 % und -1,7 %. Auf der Aktienseite korrigierten die Schwellenländerfonds mit -2,7 % und -1,3 % am stärksten. Auch kamen ein ETF für US-Werte (-0,7 %) und ein globaler Dividendenfonds (-0,8 %) unter Druck. Ein im Portfolio hoch gewichteter globaler flexibler Mischfonds mit dem Schwerpunkt auf werthaltigen Aktien entwickelte sich sehr stabil (+0,8 %), während die weiteren Mischfonds mit -1,6 % und -0,7 % negativ abschnitten. Der im Mai neu aufgenommene Fonds für Bergbauaktien, der langfristig vom Angebotsmangel bei kritischen Rohstoffen für die Energie- und Mobilitätswende profitieren soll, enttäuschte mit -6,3 %. Bitte beachten Sie, dass persönliche Anlageergebnisse von den beschriebenen Strategieergebnissen abweichen können. Steuern mindern ggf. das Ergebnis.