Liberation-Day schockt die Finanzmärkte | TACOs für alle – Kapitalmarktausblick für Q3|2025

Mann der ein Taco isst. Vor ihm auf dem Tisch steht ein Teller mit drei weiteren Tacos. Auf seinem T-Shirt kann man einen Spruch lesen: You had me at Tacos.

Daniel Arndt, Portfoliomanager bei ComfortInvest

Nachdem US-Präsident Donald Trump am 2. April den „Liberation-Day“ ausrief, waren die Finanzmärkte sichtlich geschockt. Vor allem Aktien gerieten zunehmend unter Druck und erlebten einen regelrechten Kurssturz. Anders als in den Vorjahren rechneten Profi-Investoren angesichts der Zollschockwellen nicht mit einer schnellen Erholung.

Trotz hoher Zolllasten für Europas Exporteure überraschte der schnelle Wiederanstieg: In nur 30 Tagen holten europäische Aktien ihre Verluste auf, befeuert von neuentdeckter Investitionsbereitschaft in Deutschland. US-Aktien hingegen glichen nicht nur die Zollverluste aus, sondern sprangen dazu im zweiten Quartal noch auf ein frisches Allzeithoch. Dies hatte kein Analyst auf der Rechnung. Investiert zu bleiben, zeigte sich erneut trotz zahlreicher Krisenherde als Gewinnerstrategie.

Viele Kundenportfolios dürften inzwischen ihre Verluste neutralisiert oder sogar ins Plus gedreht haben. Falls nicht, lag das womöglich an einer übergewichteten US-Dollar-Position – die Leitwährung verzeichnete gegenüber dem Euro ihre stärkste Schwächephase seit 2017 bzw. 2020.

Warum es sich bei TACO nicht zwingend um ein kulinarisches Thema handelt, erfahren Sie im Rückblick auf das zweite Quartal. Ist nach den Allzeithochs vor den Allzeithochs? Welche Anlageklassen bieten die größten Potenziale? Dies und mehr beschreiben wir im Kapitalmarktausblick für das dritte Quartal.

Diesmal in den Investmentnews…

  • Rückblick erstes Quartal: TACO Time – Aktienrallye folgt auf Zollhammer
  • Ausblick zweites Quartal: Aus der Unsicherheit wächst die Gelegenheit

Die gesamten „ComfortInvest-Investmentnews – Kapitalmarktausblick für das dritte Quartal 2025“ können Sie hier kostenfrei herunterladen.

Über den Autor – Daniel Arndt

Daniel Arndt ist Portfoliomanager bei der Vermögensverwaltung ComfortInvest. Er ist Diplom-Volkswirt, Nachhaltigkeitsanalyst und gelernter Bankkaufmann. Seine Einschätzungen werden regelmäßig in den beliebten Fachmagazinen DAS INVESTMENT und FONDS professionell ONLINE veröffentlicht.

Bei Fragen oder Anmerkungen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.

Artikel teilen

Popup-Weiterleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für ComfortInvest interessieren.

Sie werden hierzu an das Angebot der growney GmbH, Voltastr. 5, 13355 Berlin weitergeleitet. growney ist Vermögensverwalter und wird, wenn Sie das wünschen, für Sie eine passende Anlagestrategie finden und ein passendes Anlageportfolio zusammenstellen. Natürlich kümmert sich growney auch danach um die Verwaltung Ihres Vermögens.

Sollten Sie sich für eine Tages- oder Festgeldanlage interessieren, bietet Ihnen  growney über den Kooperationspartner Raisin GmbH die Eröffnung eines Kontos bei einer europäischen Partnerbank an.

Mit Betätigung des OK-Buttons gelangen Sie zum Anlageplaner von growney.